Titel Zivilisierte Kultur und kultivierte Zivilisation
Untertitel Reflexionen zur Evolution der Geschichte europäischer Kultur und Zivilisation
Autor Simoni, Ingo Schmidt di
Veröffentlichung
Seiten unbekannt
Klappentext
Die in diesem Buch niedergelegten Gedanken zur Definition von Kultur und Zivilisation sowie zur Evolution des menschlichen Bewusstseins mit seiner rahmensetzenden Bedeutung für geschichtliche Abläufe und zu den Analysen der Geschichte zugehörigen Strukturen sollen dazu beitragen, die schwer zu entziffernden Veränderungen der Welt ein wenig zu entschlüsseln und auf die kommenden, seelisch irritierenden Umwälzungen aufmerksam zu machen.
Buchbeschreibung
Es geht um die gesonderte Definition von Kultur und Zivilisation, weiter darum, die Kontinuität geschichtlicher Prozesse herauszustellen und ihren evolutionären Verlauf von den Anfängen kultureller Entwicklung bis zur Gegenwart darzustellen, insbesondere seine rahmensetzende Bedeutung für geschichtliche Abläufe hervorzuheben. Die damit verbundenen Differentiationen tragen zur Klärung der Grundlagen der heutigen Probleme bei und geben Einblicke in die ablaufenden so schwer verständlichen gesellschaftliche wie politischen Umwälzungen unserer Zeit. Damit verbunden sind Ausblicke in die von einer achsenzeitlichen Sinnkrise erfüllte Zukunft, deren Evolution unserer Ansicht nach in ein religionsloses wissenschaftliches Zeitalter führt. Die Reflexionen sollen dazu beitragen, die tumultuarischen Zustände im Orient und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Umwandlungen im Okzident ein wenig zu erhellen.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Sachbuch
Genres Sachbuch
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub)
Rezensionsexemplare E-Book (epub)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Adobe Digital Editions 4.5
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.