Titel Lui in der Draußenwelt
Autor Richter, Yvonne
Veröffentlichung
Seiten 269
Klappentext
Lui und Wuck leben in der perfekten, nach außen hermetisch abgeschlossenen Isi-Welt. Alles ist hoch technisiert und streng geregelt, Fragen sind unerwünscht. Als eines Tages Wuck verschwindet, beginnt Lui zu grübeln. Allmählich erkennt er, auf welchen üblen Praktiken Isis Macht beruht. Es gelingt ihm zu fliehen. Er setzt sich auf Wucks Spur und schlägt sich in der Fremde durch. Dann findet er seinen Freund, doch der scheint völlig verändert. Wird Lui ihm helfen können? Gemeinsam ziehen sie weiter, bedroht von Verfolgung und Verrat. Während sie den sonderbarsten Gestalten begegnen, erfahren die beiden Jungs immer wieder Hilfe und Unterstützung. Aber finden sie auch ein neues Zuhause?
Buchbeschreibung
„Alles isi!“ Das ist der Lieblingsspruch der Menschen aus der Isiwelt. Es ist eine hochtechnisierte und aufgeräumte Welt, in der die Bewohner an Computern ausgebildet werden und in ihrer Freizeit auf abenteuerlichen Fortbewegungs-mitteln durch die Lüfte sausen. Es ist aber auch eine Welt vieler Regeln und Gesetze, deren Befolgung akribisch von den Vorsetzern und der Krawallerie (!) überwacht werden. Störenfriede und Individualisten sollen keinen Platz haben. In der Isiwelt ist also nicht alles ganz so isi. In dieser Welt leben auch Lui und Wuck. Sie sind zwölf Jahre alt und Freunde. Doch eigentlich dürften sie keine Freunde sein, denn so etwas halten die „Vorsetzer“ für zu gefährlich. Sie leben in verschiedenen Wohngemeinschaften, getrennt von Mädchen und kleineren Kindern. Eltern und Familien kennen sie nicht. Die Vorsetzer kümmern sich um ihre Erziehung und Ausbildung. Die beiden Freunde sind – anders als ihre Altersgenossen – äußerst unternehmungslustig und neugierig. Bei einem ihrer Ausflüge in das verbotene Randgebiet der Isiwelt entdecken sie eines Tages seltsame Geschöpfe
und eine andere Welt. Und plötzlich verschwindet Wuck.Die packende Zukunftsgeschichte „Lui in der Draußenwelt“ aus der Feder der Autorin
Yvonne Richter erzählt von einer aufregenden Abenteuerreise zweier Freunde, die sich
– angetrieben von ihrem Freiheitsdrang – auf die Suche machen nach dem, was wichtig
im Leben ist. Richter setzt diesen aufregenden Jugendroman, der nun im Fabulus-Verlag erscheint, mit einer Fülle an kreativen Einfällen und handwerklichen Finessen in Szene, sodass der Leser sich nur zu gern in einen rasanten Ereignis- und
Fantasiestrudel ziehen lässt. Vor einem Besuch der wilden Draußenwelt sind Lui und Wuck von den Vorsetzern immer gewarnt worden. „Kein Isi-Junge tut so etwas! Was für ein Irrsinn! Der muss den Verstand
verloren haben, Sicherung durchgebrannt oder schlimmer! Das bedeutet den sicheren Tod. Da draußen in dem Dreck und Chaos überlebt niemand.“ Als Wuck schließlich unter mysteriösen Umständen verschwindet, werden die Herrscher der Isi-Welt nervös. Und auch Lui steht plötzlich unter ihrer Beobachtung. Er muss sich entscheiden: Bleibt er oder macht er sich auf die Suche nach seinem Freund, der womöglich seine Hilfe braucht? Das würde bedeuten, dass er sein bisher gekanntes Leben aufgeben müsste. Eine Rückkehr in das alte Leben wäre ausgeschlossen.
Indie/SP Nein
Jugendbuch Ja
Haupt-Genre Fantasy
Genres Fantasy
Geeignet für (Alter) von 10 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-944788-25-8
Gebundenes Buch, ISBN 978-3-944788-18-0
Rezensionsexemplare E-Book (epub) Gebundenes Buch
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Für die Zusendung eines Printexemplars sollte der Rezensent seine Besprechung außer auf seinem Blog mindestens auf drei weiteren Plattformen (amazon, lovelybooks und eine dritte Plattform nach Wahl) einstellen und eine Reichweite von mindestens 800 Abonnenten für seinen Blog oder alternativ 800 Follower für seinen Facebook-Account besitzen.
Sollte diese Reichweite nicht bestehen, kann gerne ein epub angefragt werden.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.