Titel Miranda
Untertitel Manege frei für die Liebe
Autor McEllister, Maya
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 212
Klappentext
Ein Zirkus. Eine verbotene Liebe. Ein dunkles Geheimnis.
Das Leben zwischen Wohnwagen und Manege ist das einzige, das Miranda kennt. Die harte Arbeit und die Launen ihres Vaters bringen sie oft an ihre Grenzen.
Wenn der Leistungsdruck wieder einmal Überhand gewinnt, sucht Miranda Wärme und Schutz bei den Zirkuspferden.
Doch selbst die geliebten Tiere, können ihr größtes Problem nicht lösen: Die verbotene Liebe zu Julius, ihrem älteren Bruder.
Zerrissen zwischen der gefährlichen Leidenschaft für Julius und dem Wunsch, sich endlich von ihren verwirrenden Gefühlen zu befreien, ändert sich ihr Leben schlagartig, als Mirandas engster Vertrauter, ermordet wird.
Während der Ermittlungen der Polizei stößt Miranda auf ein Geheimnis, das alles, was sie bisher über ihre Familie zu wissen glaubte, auf den Kopf stellt.
Buchbeschreibung
Miranda - Manege frei für die Liebe ist ein mitreißender Liebesroman, der den Leser in Mirandas dunkle Zirkuswelt entführt. Hier ringt die junge Frau mit den verbotenen Gefühlen für ihren Halbbruder Julius. Erst als Mirandas engster Vertrauter ermordet wird, kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, das ihr Leben für immer verändern wird.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Liebesromane
Genres Belletristik » Liebesromane
Geeignet für (Alter) von 15 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi), ASIN B01CO8FC9O
Taschenbuch, ISBN 978-1530438396
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Vorraussetzung für ein Probeexemplar ist ein Blogbeitrag (falls Blog vorhanden) sowie die Veröffentlichung einer Rezension bei Amazon.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.