Titel Als Merthe schwieg
Autor Hill, Maxi
Veröffentlichung
Seiten 268
Klappentext
Ein junges Mädchen sucht nach der Wahrheit, die ihre Mutter zu verschweigen versucht.
Vier Wochen im Jahr 1963. Die neunzehnjährige Toni ist verunsichert. Erst benimmt sich ihre Mutter wegen ein paar Minuten Verspätung ziemlich merkwürdigt, dann hört sie von verschiedenen Nachbarn Halbsätze, die allesamt mit ihr, zumindest aber mit einem Geheimnis ihrer Mutter zu tun haben. Ist sie das Kind eines Russen? Je länger sie darüber nachdenkt, desto größer werden ihre Zweifel. Erst als Mutter Merthe erkrankt, kann sie heimlich nach der Wahrheit suchen und versinkt beinahe in einem Chaos an Widersprüchen. Schließlich ist es Merthe selbst, die über das Schreckliche spricht, das ewig unausgesprochen bleiben sollte …
Eine bedrückende Geschichte, warum Menschen mit ihrer Vergangenheit nicht umzugehen verstehen.
Buchbeschreibung
»Als Merthe schwieg« ist die Wiederauflage des vom Verlagskonkurs betroffenen gleichnamigen Buches aus 2010. Es ist eine von drei autobiografischen Erzählungen der Autorin unter den mehr als 20 Büchern. Es berührt das Schicksal der Kriegswitwe Merthe, die fünf Kinder allein durch die schweren Nachkriegsjahre zu bringen hatte und überdies auch noch Unaussprechbares erlitt.
Maxi Hill stellt das Schicksal ihrer Mutter stellvertretend für die Abertausend Kriegswitwen in den Fokus, die Großes geleistet haben, die dennoch vielfach aus dem gesellschaftlichen Gedächtnis verschwunden sind. Das Buch beschreibt die Last des gewöhnlichen Lebens ebenso, wie die Zweifel der Tochter, weil es Merthe nicht gelingt, mit ihrer Vergangenheit umzugehen.
Ein sehr sensibles Porträt zweier Frauengenerationen – Mutter und Tochter – in dem die Zweifel und Ängste, auch Sehnsüchte und Scham erlebbar sind und das auch für die heutige Zeit noch unbequeme Fragen stellt.
Leseprobe www.neobooks.com/ … ebook-neobooks-AVcOmPzGz5W64AJ33iUa
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Biografien
Genres Belletristik, Biografien
Geeignet für (Alter) von 18 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7380-8374-3
Taschenbuch, ISBN wird noch vergeben
Rezensionsexemplare E-Book (epub) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.