Titel Rosen für Erkül Bwaroo
Autor Fuchs, Ruth M.
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 5 einer Reihe
Seiten 272
Klappentext
Dieses Mal ist es Königin Titania persönlich, die ihn mit der Ermittlung in einem Mordfall beauftragt. Bwaroo ist darüber nicht sehr glücklich, denn die Hauptverdächtige ist seine eigene Tante – und die ist alles andere als gut auf ihn zu sprechen. Trotzdem begibt er sich mit seinem treuen Diener Orges an den Tatort: ein Filmset.
Lichtspiele sind der neueste Schrei! Filmschauspieler zu sein bedeutet Ruhm und Verehrung – oder Tod. Denn eine der Schauspielerinnen wurde mitten in einer Szene vergiftet. Bwaroo muss erkennen, dass in der Filmwelt Eifersüchteleien, Lügen und Intrigen praktisch an der Tagesordnung sind. Bald gibt es mehr Verdächtige, als ihm lieb sind, denn die Ermordete hatte mit fast jedem Streit und jeder hat irgendetwas zu verbergen.
Und die Uhr tickt - denn Bwaroo hat nur eine Woche Zeit, um die Wahrheit von der Lüge zu trennen und den wahren Täter finden.
Buchbeschreibung
Bei den Dreharbeiten zu Dornröschen wird eine der Schauspielerinnen mitten in einer Szene vergiftet. Hauptverdächtige ist Bwaroos Tante. Oder war es doch ein Vampir?
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Humor
Genres Fantasy, Krimi, Belletristik » Humor
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi), ASIN B01N9PNJO4
Taschenbuch, ISBN 9783981802948
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Rezension auf Amazon
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
[10,0/10 Pkt.] http://gruessevomsee.de/buecher-krimithriller-r … eingetragen am 20. Februar 2018 16:53 Uhr (Originalrezension vergibt 5,0/5 Pkt.)
[10,0/10 Pkt.] https://leseeule2709.wordpress.com/2017/03/02/r … eingetragen am 20. Februar 2018 16:53 Uhr
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.