Titel Anleitung für einen Werwolf
Autor Sommer, Emilia
Veröffentlichung
Seiten unbekannt
Klappentext
"Werwölfe gibt es doch nur im Märchen für Kinder!" - davon ist Jeff Mayer überzeugt. Und nun soll ausgerechnet er von einem gebissen worden sein? Diesen Bären - oder, äh, Wolf - wird er sich nicht aufbinden lassen, denkt er.
Bis zu dem Tag, als er sich tatsächlich das erste Mal in diese Bestie verwandelt. Dieser Tag stellt sein Leben gehörig auf den Kopf. Denn der Einzelgänger muss sich ab sofort den strengen Regeln der Werwolfsgemeinde beugen und zum Schutz der Spezies nach ihnen leben. Doch Jeffs neues Leben hat auch schöne Seiten, wie beispielsweise Dina MacDougal, seine Betreuerin im Werwolf-Eingliederungsprogramm.
Buchbeschreibung
"Werwölfe gibt es doch nur im Märchen für Kinder!" - davon ist Jeff Mayer überzeugt. Und nun soll ausgerechnet er von einem gebissen worden sein? Diesen Bären - oder, äh, Wolf - wird er sich nicht aufbinden lassen, denkt er.
Bis zu dem Tag, als er sich tatsächlich das erste Mal in diese Bestie verwandelt. Dieser Tag stellt sein Leben gehörig auf den Kopf. Denn der Einzelgänger muss sich ab sofort den strengen Regeln der Werwolfsgemeinde beugen und zum Schutz der Spezies nach ihnen leben. Doch Jeffs neues Leben hat auch schöne Seiten, wie beispielsweise Dina MacDougal, seine Betreuerin im Werwolf-Eingliederungsprogramm.
Leseprobe webreader.mytolin … 2%2Fwarenkorb%2Fadd%2F%3FartikelId%
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Fantasy
Genres Fantasy
Geeignet für (Alter) von 16 bis 35
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 9783738098785
E-Book (mobi), ASIN B01MR4S37U
Taschenbuch, ISBN 9783738098785
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.