Titel RATATATA oder Kratschmanian - wehe wenn der Winter kommt
Untertitel Roman
Autor Plachetka, Erwin
Veröffentlichung
Seiten 168
Klappentext
Kratschmanian irrt ohne Ideale unruhig durch sein Leben. Er tingelt von einem Job zum anderen und kann nur schwerlich normale Beziehungen aufbauen. Seine Unruhe sieht er in seinem Geburtsort, einem überfüllten Reichsbahn-Waggon, begründet. So entwickelt er auch ein besonderes Verhältnis zur Eisenbahn und deren Bahnhöfen: Ständig verspürt er das „RATATATA“ der Gleisnähte in sich, ständig findet er sich auf irgendwelchen Bahnhöfen wieder. Und seine Ausflüge in das Hamburger Milieu enden katastrophal. So bedarf es einer besonderen Frau, um ihn auf den rechten Weg zu bringen. Doch es ist ein weiter und beschwerlicher Weg. „RATATATA“ ist ein Roman voller Turbulenzen, der den Leser das Leben des Peter Kratschmanian wie eine Achterbahnfahrt miterleben lässt.
Buchbeschreibung
Kratschmanian symbolisiert die Generation der Verlorenen, die sich im Leben nicht zurechtfindet. Unentschlossen und ohne Ideale irrt er durch sein Leben, tingelt von einem Job zum anderen. Seine Unstetigkeit sieht er in seinem Geburtsort, einem Reichsbahnwaggon, begründet. So findet er sich auch immer wieder auf Bahnhöfen und im Milieu wieder. Ein turbulenter Roman, der den Leser mit auf eine Achterbahnfahrt nimmt.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik
Genres Belletristik, Erotik » Roman
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
Taschenbuch, ISBN 9783925580123
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
bestellbar über epla.plachetka@t-online.de
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.