Titel Johannas fliegende Fische
Untertitel Ein Schicksalsroman über Erfinder und die Grenzen der Kreativität
Autor Jaeger, Martin
Veröffentlichung
Seiten 432
Klappentext
Kurzinhalt:
Der alte Werkzeugmacher van Galten muss erleben, wie der talentierteste Physiker der Grazer Universität eines gewaltsamen Todes stirbt. Er ahnt, als Eingeweihter des Erfinders wird auch ihn bald sein Schicksal ereilen, denn er steht ebenfalls auf der Liste der geisterhaft auftauchenden Killer. Sie eliminieren Entwickler, bevor sie dem Fortschritt eine Brücke bauen können.
Da war dieser deutsche Journalist, der seinen Chef kurz vor dem Mord besuchte. Er wird seine Tochter Johanna warnen müssen, denn sie schwebt in Lebensgefahr – und weiß von nichts. Fast könnte man vor der Allmacht der schwarz gekleideten Männer resignieren. Dieses Problem wird der Tod selbst lösen müssen. Und der Berg.
*
Freiwillig unterzieht sich der Berliner Reporter und Amateurzauberer Ascher einer Gehirnwäsche durch die elegant gekleideten Repräsentanten einer obskuren Firma. Erst dann erlauben sie ihm, Erfinder neuartiger Generatoren für sie zu akquirieren. Von dem subtilen Einfluss seiner geheimnisvollen Arbeitgeber wird er sich nicht mehr erholen – er will es auch gar nicht.
Erst als im Jahr 2011 eine Katastrophe die Welt in den Abgrund zu reißen droht, erwacht er aus seiner lang anhaltenden Trance.
In einem kaleidoskopartigen Spannungsbogen begleitet der okkult-groteske Roman sieben unsichtbar miteinander verbundene Schicksale durch das deutschsprachige Europa:
Pioniere, die an der Verbesserung der Welt wirken und ihre Schatten, die Männer in Schwarz.
Buchbeschreibung
Der okkult-groteske Schicksalsroman beschreibt die Begrenzungen, denen Erforscher neuer Technologien in Europa ausgesetzt sind.
Mosaikartik läuft das Thema auf das Finale hin.
Indie/SP Nein
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Dystopie
Genres Belletristik » Dramatik, Fantasy » Magie, Fantasy » Urban Fantasy, Dystopie, Mystery
Geeignet für (Alter) von 30 bis 67
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7427-8807-8
E-Book (mobi), ASIN B071P32HZP
Taschenbuch, ISBN 978-3-96014-293-5
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Meine Bitte an Rezensenten: Wenn, dann unbedingt ganz lesen.
Der Stoff ist nicht ganz simpel.
Bücher verschenken möchte ich nur an wirkliche Interessenten, die das Thema mögen und ertragen.
Rezensionsexemplare können kostenlos beim Verlag bestellt werden. Edition-Winterwork
Zur Not auch bei mir, nach Kontaktaufnahme
auf gute Zusammenarbeit
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.