Titel Hannya - im Bann der Dämonin
Autor Fuchs, Dieter R.
Veröffentlichung
Seiten 302
Klappentext
Die abenteuerliche Geschichte um eine geheimnisvolle Schnitzerei, ein Netsuke, lässt das alte Japan aufleben, so wie es wirklich war.
Während seines tausendjährigen Lebenslaufes geht das aus einem ganz besonderen Hirschgeweih geschnitzte Kleinod in vielerlei Gestalt durch unzählige Hände und die spannenden Geschehnisse um seine jeweiligen menschlichen Besitzer erzählen eindrucksvoll von den gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, den Riten des uralten Shint -Kultes und dem Buddhismus.
Ob Regent, Samurai, Schamanin, Händler, Künstler oder Mönch, niemand konnte sich der Magie dieses Objekts entziehen. Auch jener alternde Mann in Nürnberg nicht, bei dem es schließlich in der Neuzeit landet, und der dessen Faszination genauso erliegt wie später die ihn betreuende Ärztin. Bis man sich von diesem Bann wieder befreien möchte ...
Buchbeschreibung
Der Roman ist eine spannende und unterhaltsame Mischung von Fantasy-Elementen und Historischem Roman zu Japan. Er beschreibt die historische und kulturelle Entwicklung dieses faszinierenden Landes und führt ein in den Shinto-Kult, das gesellschaftliche Leben im Mittelalter und die Kunst des Noh-Theaters sowie der japanischen Miniaturschnitzereien, Netsuke genannt.
Indie/SP Nein
Jugendbuch Ja
Haupt-Genre Belletristik » Historisch
Genres Belletristik » Historisch, Fantasy » Magie, Fantasy » Sonstige, Jugendbuch, Young & Adult, Mystery
Geeignet für (Alter) von 15 bis egal
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B07584MSBN
Taschenbuch, ISBN 978-3940443731
Rezensionsexemplare E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Kontaktaufnahme direkt mit dem Schwarzer-Drachen-Verlag.
Dort besteht für Blogger auch die Option, sich fest als Verlags-Blogger eintragen zu lassen.
Kontakt für Anfragen
[10,0/10 Pkt.] http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_152 eingetragen am 09. Januar 2019 21:20 Uhr (Originalrezension vergibt 5,0/5 Pkt.)
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.