Titel Robin und der Tod - Jetzt ist Sense
Autor Sander, Kyo
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 260
Klappentext
Als frischgebackener Motorradfahrer bricht Robin in seine neu gewonnene Freiheit auf und genießt den ersten Ausflug auf dem Bike seiner Träume. Dummerweise sind noch mehr Verkehrsteilnehmer auf den Straßen unterwegs. Zu spät bemerkt er den roten Volvo, der ihm die Vorfahrt nimmt und dafür sorgt, dass er erst vier Tage später im Krankenhaus aus dem Koma erwacht. Er traut seinen Augen nicht, als er in seinem Zimmer den Sensenmann entdeckt, den er zunächst für einen makaberen Scherz seiner Eltern hält. Auf nicht ganz jugendfreie Art beweist der Tod ihm seine Existenz und erzählt ihm aus seiner Welt, die komplett anders als in Robins Vorstellung ist. Schon bald kann er den hübschen Sensenmann, der in tollpatschigen Versuchen sein Leben beenden will, nicht mehr ernst nehmen und verliebt sich sogar in den mörderischen Mann. Statt ihn weiterhin ermorden zu wollen, macht der Tod Robin das Angebot, sein Assistent zu werden. Im Praktikum des Todes pfuscht er dem Sensenmann allerdings nicht nur einmal ins Handwerk, um die Todeskandidaten zu retten. Am Ende muss er sich entscheiden zwischen dem Leben und, wie könnte es anders sein, dem Tod. Folgt Robin seinem Traummann in die wundersame Welt des Jenseits oder entscheidet er sich für sein altes Leben?
Buchbeschreibung
Anzusiedeln im Bereich Gay Fantasy mit sehr viel Erotik und expliziten Szenen sowie expliziten Illustrationen und nicht wirklich viel Romantik.
Leseprobe www.kyo-sander.com
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Erotik » Lesben & Schwule
Genres Erotik » Lesben & Schwule
Geeignet für (Alter) von 18 bis 99
Erhältlich als
Taschenbuch, ISBN 978-1976075360
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Interesse an Erotik im Bereich Schwule zwingend erforderlich. Eine Veröffentlichung der Rezension auf Amazon wäre wünschenswert.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.