Titel Depressiva
Autor Heynen, Denny van
Veröffentlichung
Seiten 74
Klappentext
Wie viel Leid kann ein Mensch ertragen?
Phil steckt in einer ausweglosen Situation: seine bisherigen Beziehungen sind gescheitert, seine berufliche Perspektive ist katastrophal und seine Stimmung depressiv.
Obwohl er versucht, von allen Seiten Hilfe zu erlangen, kann er sich kein Gehör verschaffen. Eines Tages lernt er den sympathischen Adam kennen - doch schnell bahnen sich auch mit ihm erste Probleme an, die schließlich in einem großen Streit eskalieren.
Neben der Fördereinrichtung der amerikanischen Sozialbehörde rückt ihm auch sein Ex immer mehr zu Leibe, welcher ihn per SMS terrorisiert und ihm so die Luft zum Atmen raubt.
Spätestens in der größten Krise seines jungen Daseins muss Phil sich entscheiden - für oder gegen das Leben?
"Depressiva" beruht lose auf wahren Begebenheiten im Leben des Autoren Denny van Heynen.
Dieses E - Book enthält mehr als 16.000 Wörter.
Leseempfehlung des Autoren: ab 18 Jahren
Buchbeschreibung
Der Hauptprotagonist in dieser Geschichte, Phil, durchläuft eine Abwärtsspirale in seinem Leben, welches von Armut, unglücklichen Umständen und Traurigkeit geprägt ist. Der düstere Kurzroman enthält wahre Begebenheiten aus dem Leben des Autoren Denny van Heynen.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Dystopie
Genres Belletristik, Horror, Belletristik » Kurzgeschichten & -romane, Thriller, Dystopie, Thriller » Psychothriller
Geeignet für (Alter) von 18 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7546-4169-9
E-Book (mobi), ASIN B0B1MNM6BK
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Neben einer Veröffentlichung auf dem eigenen Blog wird eine Rezension auf Thalia.de, weltbild.de oder einem anderen Verkaufsportal gewünscht.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.