Titel Doris Hausers bukolischer Almanach
Autor Veen, Heike Henzmann aka Anna
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 2 einer Reihe
Seiten 132
Klappentext
Die Kioskverkäuferin Doris Hauser und der Banker Thomas Greiff haben nicht viel gemeinsam. Außer, dass beide Hundebesitzer sind. Doch auch die Hunde, Dickie und Luna, sind so unterschiedlich wie Herrchen und Frauchen. In Teil 1 – »Doris Hauser. Geschichten« – knisterte es zwischen den beiden. Bereits die erste Verabredung endet jedoch in einer Katastrophe. In Teil 2, »Doris Hausers bukolischer Almanach«, tauschen Doris und Thomas, ohne es voneinander zu wissen, die Rollen. Das bleibt nicht ohne Folgen. Die Doris-Hauser-Geschichten leben vom regen Perspektivenwechsel und ihrer schnellen Erzählgeschwindigkeit, sind in sich geschlossen und doch Teil einer Gesamthandlung. Mit einem Quäntchen Albernheit, jeder Menge Leichtigkeit und ganz unterschiedlichen Weltanschauungen rücken die Protagonisten schweren Themen zu Leibe: Fettleibigkeit und Magersucht, Fremdbild und Selbstbild, der Wirkung von Autosuggestion, Homosexualität und Übertragung, Ticks, Büro- und andere Lästerei, Jugendproblemen, Banken und Ethik, angeborenen Skills von Hunden und Menschen, Analphabetismus und mehr. Anna Veen alias Heike Henzmann wurde 1966 in Siegen geboren. Nach Zwischenaufenthalten im Süden und Westen Deutschlands, unter anderem in München, lebt sie nun mit ihrer Familie im Zürcher Oberland in der Schweiz. Als Ingenieurin für Elektrotechnik war sie viele Jahre in Forschung, Entwicklung und als technische Redakteurin tätig. Seit 2013 ist sie Chefredakteurin einer Fachzeitschrift für Automatisierungstechnik. Sie verfasst literarische Texte und Experimente verschiedener Formate. Im April 2013 erschien mit »Doris Hauser. Geschichten« ihre erste eigenständige Buchpublikation unter dem Pseudonym Anna Veen im Verlag p.machinery.
Buchbeschreibung
Die Geschichte von Doris Hauser und Thomas Greiff geht weiter. Ohne voneinander zu wissen, schlüpfen die beiden in das Leben des anderen. Doris arbeitet in einer Bank als Beraterin und Thomas übernimmt Doris verwaisten Kiosk. Ob sie sich auf diese Weise wiederfinden?
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Humor
Genres Belletristik » Humor, Belletristik » Liebesromane
Geeignet für (Alter) von 16 bis 99
Erhältlich als
Taschenbuch, ISBN 978-3942533966
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.