Titel Tausendundeine Übung Mathematik: Addition bis 100
Autor Schulze, Jan H.
Veröffentlichung
Seiten 106
Klappentext
Ein tolles Buch zum Üben der Addition im Zahlenraum bis 100. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich langsam von einfachen Rechnungen unter 10 bis zu schwierigen Additionen bis 100 mit Zehnerübergang. Zu jeder der acht Schwierigkeitsstufen sind 200 Übungsaufgaben sowie die Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten. Ideal zum gezielten Mathematik-Training zu Hause und zum Auffrischen des Mathe-Stoffes in den Ferien.
Buchbeschreibung
- DinA4-Format: Große Seiten, viel Platz zum Schreiben für die Kinder
- Einfache Gestaltung: Konzentration auf das Wesentlich, keine Bildchen, daher auch für ältere Kinder sehr gut geeignet.
- Nicht zu vielen Aufgaben auf einer Seite: Jedes Übungsblatt besteht aus nur zehn Rechenaufgaben, somit für das kurze tägliche Training geeignet und Kinder haben sofort Erfolgserlebnisse.
- Systematisch: Die Aufgaben bauen systematisch aufeinander auf. Der Schwierigkeitsgrad steigt langsam. So sind genügend Aufgaben für jedes Leistungsniveau vorhanden. Keine Plus-Aufgaben mehr selbst ausdenken!
- Eigenständiges Lernen: Alle Aufgaben sind so gestellt, dass Grundschüler sofort loslegen können. Die Kinder können ihre Lösung einfach selbst kontrollieren.
- Selbstmotivierend: Die beste Motivation zum Üben ist der Stolz auf das Erreichte. Hier gibt es keine Sticker als Belohnung, sondern der Lernfortschritt selbst ist die Belohnung.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Kinderbuch
Genres Kinderbuch
Geeignet für (Alter) von 5 bis 7
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B07LG8DBB4
Taschenbuch, ISBN 978-1791921934
Rezensionsexemplare E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.