Titel Mein Sohn Elisabeth
Autor Schumacher, Doris
Veröffentlichung
Seiten 165
Klappentext
Ein bunter Streifzug durch die Kuriositäten einer Schwangerschaft und die Abenteuer des ersten Jahres. In vierzig humorvollen Episoden führt die Wanderung durch die geheimnisvolle Welt des Elternwerdens. Ein (selbst)kritischer Blick auf aktuelle Trends und aufschlussreiche Details machen diese Reise durch den Kosmos des Kinderkriegens zu einem unterhaltsamen und mitunter erstaunlichen Erlebnis. Begleitet von ihrem ungeborenen Kind besucht die Autorin das »Präpartale Panoptikum«, erzählt von Kopfgeburten und Muttertieren und fragt sich unter anderem, ob der Beckenbodenblues die Musik der Zukunft sein könnte und was die Bibel eigentlich zum Thema Schwangerschaft zu bieten hat.
Buchbeschreibung
Die Texte changieren zwischen Essay und Anekdote. Aus persönlicher Sicht werden ungewöhnliche Aspekte der Schwangerschaft und des ersten Jahres mit Baby beleuchtet; wie in einem Reiseführer öffnen sich verschiedene Türen und Fenster zu einer Welt, von der nur die berichten können, die es selbst einmal erlebt haben. Wer nie Eltern geworden ist, kann sich kaum vorstellen, was einem im Lauf der neun Monate Schwangerschaft alles so begegnet; und das erste Jahr mit Baby gleicht sowieso einem permanenten Ausnahmezustand. Hier die Orientierung nicht zu verlieren, ist nicht einfach. Emotionale Höhen und Tiefen erwischen einen genauso unvorbereitet wie die Eigenwilligkeiten des eigenen Nachwuchses, der sich so gar nicht wie die Babys in den Babybüchern verhalten will. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis ist jedenfalls erheblich. Die ambivalenten Seiten des werdenden Elternglücks kommen in dem Buch genauso zu tragen wie humorvolle und etwas absurde Aspekte des Lebens mit einem Säugling.
Leseprobe webreader.mytolin … ld.de%2Fwarenkorb%2Fhinzufuegen%2F1
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Humor
Genres Belletristik » Kurzgeschichten & -romane, Belletristik » Humor
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7427-1724-5
E-Book (mobi), ASIN B07K85MXK9
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Rezensionen sollten bei Amazon, Lovleybooks und Thalia veröffentlicht werden. Bitte auch auf Facebook teilen.
Rezensenten mit eigenen Blogs müssen die Rezensionen nicht zwingend auf Amazon&Co. veröffentlichen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.