Titel Die Gebote des Templers
Autor Melley, Tom
Veröffentlichung
Seiten 420
Klappentext
Das Heilige Land im Jahr 1193. Guillaume de Born, ein skrupelloser Tempelritter auf geheimer Mission zu den Assassinen, bringt in Jerusalem das vermeintlich größte Heiligtum der Christenheit in seinen Besitz: Die sagenumwobene Bundeslade. Auf dem Rückweg in die Hafenstadt Akkon wird er unerwartet von seinen Tempelbrüdern überfallen. Sie rauben den kostbaren Schatz und er bleibt schwer verletzt in den Bergen Galiläas zurück.
Zutiefst gedemütigt schwört er Rache. Mit Hilfe eines jungen Muslims, einer außergewöhnlichen Jüdin und zwei verwegenen christlichen Rittern will er das Heiligtum dem mächtigen Orden wieder entreißen. Doch das wertvolle Artefakt befindet sich jetzt in einer uneinnehmbaren Templerfestung, bewacht von einem erbarmungslosen Feind …
Buchbeschreibung
Das Heilige Land im Jahr 1193.
Guillaume de Born, ein ruchloser Tempelritter, bringt in Jerusalem das vermeintlich größte Heiligtum aller Zeiten in seinen Besitz: Die sagenumwobene Bundeslade.
Auf dem Rückweg in die Hafenstadt Akkon wird er jedoch durch seine eigenen Tempelbrüder verraten. Sie rauben ihm den kostbaren Schatz und lassen ihn schwerverletzt in den Bergen Galiläas zurück.
Er überlebt mit Hilfe einer betörenden Jüdin und eines jungen Muslims. Gemeinsam mit ihnen und zwei verwegenen christlichen Rittern aus Akkon will er Rache nehmen und dem mächtigen Templerorden die Bundeslade entreißen …
Leseprobe www.tom-melley.com/leere-seite
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Historisch
Genres Belletristik » Historisch
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B07Z8DN3YM
Taschenbuch, ISBN 978-3750244030
Rezensionsexemplare E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
[10,0/10 Pkt.] https://www.lesejury.de/tom-melley/buecher/die- … eingetragen am 04. Februar 2021 10:21 Uhr (Originalrezension vergibt 5,0/5 Pkt.)
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.