Titel Sternenreich - Rebellen des Imperiums
Autor Kohn, Andreas
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 633
Klappentext
Das Sternenreich umfasst mehr als zwanzigtausend Systeme und Planeten. Menschen, Menschenabkömmlinge und Fremdwesen leben seit beinahe fünfhundert Jahren weitestgehend friedlich unter der Regierung eines Kaisers und seinem Hof auf Imperium Prime miteinander zusammen.Das Schlachtschiff NOVALIT, auf Patrouillenfahrt zu den äußeren Systemen, weckt aus zunächst unerfindlichen Gründen das Interesse einer unbekannten Macht. Fremde dringen in das Schiff ein und versuchen, einen Fähnrich zu entführen. Dazu benutzen sie ein imperiales Kurierschiff, Codes die nur Angehörige bei Hofe vergeben können und die extrem seltenen Para-Gaben eines geheimnisvollen Zwergs.Steht dieser Überfall vielleicht im Zusammenhang mit der Meldung über das Verschwinden des Kaisers auf dem entfernten Planeten Imperium Prime?
Buchbeschreibung
STERNENREICH – Rebellen des Imperiums ist von März bis August 2017, als monatlich erscheinender Fortsetzungsroman mit einem Umfang von je 70 – 120 Seiten Normseiten Umfang erschienen. Nach dem Ende der Serie habe ich den Text erneut überarbeitet, doppelte Passage gestrichen, ein paar Überleitungen hinzugefügt und die einzelnen Texte zu einer Gesamtausgabe zusammengefügt. Das Ergebnis ist mit über 900.000 Anschlägen – weit über 500 Normseiten Text – mein bisher »dickstes« Ding.
Das Cover wurde von MagicalCover entworfen.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Science-Fiction
Genres Science-Fiction
Geeignet für (Alter) von 14 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub)
Taschenbuch, ISBN 978-1983007354
Rezensionsexemplare E-Book (epub)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.