Titel La Arqueta
Untertitel Die Spur führt nach Katalonien
Autor Janzen, Wolfram
Veröffentlichung
Seiten 440
Klappentext
Wer war der im Obdachlosenmilieu lebende Michael T.? Und warum musste er sterben? Dies fragen sich Kriminalkommissar M. und Hendrik L., der die Leiche gefunden hat.
Unbefriedigt von den polizeilichen Feststellungen, beginnt Hendrik, ein Geowissenschaftler, eigene Nachforschungen anzustellen. Aus einem von Michael T. hinterlassenen Manuskript erfährt er, dass der ehemalige Gymnasiallehrer Mitbegründer eines Ordens war, der das Gemeinsame in den drei Ein-Gott-Religionen pflegen will. Durch seine Forschungen kam Michael zu der Überzeugung, dass der Gral eine die Religionen verbindende Überlieferung ist. Bei seiner Suche nach dem Gral und der Gralsburg erhält er Hinweise, dass die Templerbesatzung einer Burg an der Costa Brava einen tragbaren Altar in der Gestalt eines Kästchens als Gral verehrt hat. Historische Quellen und örtliche Überlieferungen lassen Michael vermuten, dass die "Arqueta preciósa" in den unterirdischen Gängen einer zweiten Burg bei heimlichen Gralsfeiern weiter benutzt und verborgen wurde.
Hendrik folgt den Spuren Michaels und reist nach Katalonien. Er trifft ehemalige Weggefährten Michaels und erfährt, wie Michael ums Leben kam. Der Ordensvorsteher, ein in fragwürdige Geschäfte verwickelter Diamantenhändler, unternimmt zusammen mit Hendrik eine Erforschung der Höhle, in der das Grals-Kästchen vermutet wird. Es kommt zu dramatischen Ereignissen, die zur Wende in Michaels Leben führen.
Die Erzählung verbindet Charakteristiken des Kriminal-, Entwicklungs- und Geschichtsromans mit Sachbuchelementen und Reiseschilderungen zu einer spannenden und informativen Lektüre.
Buchbeschreibung
Aus einer Rezension:
"...Ein Hund gräbt ein nur notdürftig verscharrtes Mordopfer im Stadtpark aus. Es handelt sich um einen Obdachlosen und Bekannten des Hundebesitzers. Schnell verhaftet die Polizei eine Verdächtige und findet ein Motiv, der Fall scheint gelöst. Doch nicht nur dem Kommissar kommen Zweifel, auch den Hundebesitzer und Ich-Erzähler des Romans lässt das Erlebte nicht los und so macht er sich auf den Weg, der zur Aufklärung des Falles führt. Dieser Weg bringt den Protagonisten nicht nur nach Spanien, genauer nach Katalonien, sondern auch zu verschiedenen Begegnungen, die sein Leben verändern. Er trifft ein Medium, aus dem „Lucifer“ als Lichtbringer spricht, auf die Geschichte einer Gralssuche, er lernt eine alternative Lebensform kennen, spricht mit Diamantenhändlern, wird in organisierte Kriminalität verwickelt und vieles mehr. Auch Freundschaft und Liebe fügen sich wie selbstverständlich in die Handlung ein. Nebenbei erfährt der Leser viel über das Verhältnis zwischen Judentum, Christentum und den Islam - heute und in der Vergangenheit, über die Geschichte Kataloniens, schwarze Diamanten und den heiligen Gral...
Unter https://www.lobo-w-j.eu/ findet der Interessierte mehr Informationen."
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Krimi
Genres Belletristik, Krimi
Geeignet für (Alter) von 18 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 9783749401901
E-Book (mobi), ASIN B07V6HZDMZ
Taschenbuch, ISBN 9783741225703
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.