Titel Das Psychogramm
Autor Weiler, Paul
Veröffentlichung
Seiten 401
Klappentext
Die Erstellung psychologischer Profile ohne Mitwirkung der Betroffenen ist allgegenwärtig: Geheimdienste, Wahlberater, Marketingagenturen, Kreditinstitute - sie alle nutzen im Netz verfügbare Daten, um unsere Verhaltensmuster und vermeintlichen Antriebe zu durchleuchten.
Peter Beckham, Professor für Religionspsychologie an der Princeton University, will seine Studenten mit diesem Verfahren vertraut machen. Er vergibt zur Übung Semesterarbeiten zur Erstellung historischer Psychogramme über Päpste. Die verfügbaren zeitgenössischen Dokumente über das Leben und Wirken dieser exponierten Kirchenfürsten geben über sie genauso viel preis wie heutige Facebook- und Twitter-Accounts.
Bald danach überschlagen sich die Ereignisse: Jemand stellt die angefertigten Semesterarbeiten ins Netz, in Beckhams Wohnung wird eingebrochen, er erhält Morddrohungen - und ein mysteriöser Unbekannter behauptet, im Besitz eines 1.000 Jahre alten Pergamentes zu sein, das eines der erstellten Psychogramme zweifelsfrei belegt. Ein Psychogramm mit einer solch zerstörerischen Sprengkraft, dass sie eine mächtige Organisation auf den Plan ruft …
Ein fesselnder Roman mit einem ungewohnten Blickwinkel auf bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte und über den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Fiktion.
Buchbeschreibung
Das Buch ist kein klassischer (Kirchen-)Thriller, in dem eine Verfolgungsjagd die nächste jagt. Statt dessen darf intensiv mitgerätselt werden, es wird ein ungewohnter Blick auf bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte geworfen (die Geschicke unserer Welt lagen schon häufiger in der Hand von extremen Persönlichkeiten, nicht erst seit Donald Trump), und zwischen allen Zeilen steht die Frage nach dem schmalen Grat zwischen Wahrheit und Fiktion. Natürlich kommen auch Liebhaber psychologischer Denkansätze auf ihre Kosten.
Leseprobe c.web.de/@309332848869901131/bPxcts20QDGcKh7UrU-Ivw
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Historisch
Genres Belletristik » Historisch
Geeignet für (Alter) von 12 bis 99
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B08B852MMS
Taschenbuch, ISBN 9798654235695
Rezensionsexemplare E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Nur der Spaß am Lesen
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.