Titel Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel
Autor Tietjen, Andreas
Veröffentlichung
Seiten 456
Klappentext
Eine Vespa-Zeitreise ins Jahr 1975 – Eine hippe Musiker-WG und ein Rock-Festival – Ein Mordverdacht und ein entschwundener Kunstschatz – Eine erste Liebe ohne Chancen.
Tim ist siebzehn geworden, chattet im Internet, als Uronkel Michael ihn zu Ferien auf dem Lande abholt. Auf geht's im Oldtimer-Volvo und weiter mit Michas uralter Vespa. Auf dem niedersächsischen Hof ist die Zeit stehengeblieben. Eine Musiker-WG probt für das Garmling Rock-Festival 1975.
Vier Jahrzehnte vor der Jetzt-Zeit – Michael war jung und sucht nun Antworten auf ungelöste Fragen von damals. Ein rätselhafter Todesfall, ein verschwundener Kunstschatz… deshalb die Zeitreise. Das ist kompliziert, warnt er Tim: Wir sind Gast in der Vergangenheit, können nichts ändern, allenfalls selbst darin steckenbleiben, das ist das größte Risiko.
Auf dem Rock-Festival schaut Tim in Neles dunkle Augen – das Feuer der ersten Liebe ist entfacht. Alle Warnungen sind vergessen. Zeit, Raum und Zufälle verändern die Werte des Lebens…
Buchbeschreibung
Eine Vespa wird zur Zeitmaschine
Eine Vespa war zu der Zeit, in der Autor Andreas Tietjen Student war, ein Sehnsuchtsobjekt zur Mobilität. Viel später, als ihm ein Auto viel vertrauter war, hat ein Freund ihn wieder darauf gebracht. Und er entdeckte auf Feierabendfahrten durchs verträumte Niedersachsen, wie schön die Welt abseits großer Straßen ist. Erinnerungen kamen an die Oberfläche. Als ein 17jähriger Neffe zu Besuch kam, dessen gute Laune darunter litt, dass sein Laptop im dörflichen Umfeld kein Netz empfing, wusste er, dass der Junge aus einer anderen Zeit kam. Was er aus dem digitalen Jetzt aber mitbrachte, das war der Funke zu einem Roman, einer Zeitreise ins analoge Dasein der 70er Jahre. Wie kommt man da hin? Keine Frage – auf einer Vespa!
Eine hippe Musiker-WG hat sich auf einem Bauernhof eingenistet und übt für ein Rock-Festival. Der Uronkel forscht in einer ungeklärten Mordsache und sucht einen entschwundenen Kunstschatz. Und der 17jährige Vespa-Sozius erlebt auf dem Open Air Festival seine erste Liebe.
Es ist wirklich eine unfassbare Sommergeschichte, die da spannend und gefühlvoll abläuft. Fast wie aus dem Leben gegriffen – wenn wir mal weglassen, was uns heute selbstverständlich ist. Es ist ja alles noch gar nicht so lange her – und doch so anders. Zeit, Raum und Zufälle verändern die Werte des Lebens…
Leseprobe www.book2look.com/book/z3o1WcZZyc
Indie/SP Nein
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik
Genres Belletristik, Fantasy » Sonstige, Young & Adult, Krimi » Regional
Geeignet für (Alter) von 14 bis 80
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-948218-17-1
E-Book (mobi), ASIN B08BS33BCV
Taschenbuch, ISBN 978-3948218164
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Rezensionsexemplare werden von meinem Verlag Kadera, einem Imprint der Bedey Media GmbH, Hamburg, nach deren Kriterien zur Verfügung gestellt. Rezensionsexemplare können hier angefordert werden: https://bedey-media.de/presse/
Für Fragen, Interviews oder für Hilfestellung bei der Buchanforderung können Sie mich gerne kontaktieren.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.