Titel ELISHA & ERIK: Wege des Schicksals
Autor Franzen, Katharina
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 2 einer Reihe
Seiten 715
Klappentext
Eine alte Legende.
Eine persische Prinzessin und ein maskierter Zauberer.
Zwei Welten, die sich nicht berühren – bis das Schicksal selbst dafür sorgt, dass die Dinge ihren vorbestimmten Lauf nehmen.
Sommer 1867: Erik hat bereits die halbe Weilt bereist, ohne je einen Platz darin zu finden. Als der Abgesandte des Schahs ihm das Angebot unterbreitet, am persischen Hof seine Kunst vorzuführen, stimmt Erik zu. Wenn die Menschen überall gleich sind, ist es schließlich gleichgültig, wohin man geht. Doch schon bald muss Erik erkennen, dass das Leben auch für ihn noch so einige Überraschungen bereit hält.
Elisha muss ihren Traum vom Medizinstudium und ihre russische Familie zurücklassen. Ihr Bruder, der Schah von Persien, fordert ihre sofortige Heimkehr. Aber mit der ihr eigenen Entschlossenheit beschließt sie, das Beste aus ihrer Lage zu machen. Sie will die gemeinsame Reise dazu nutzen, Erik, den geheimnisvollen Mann, den das Schicksal für sie bestimmt zu haben scheint, besser kennenzulernen.
Auf dem weiten Weg von Nischni Nowgorod ans Kaspische Meer kommen sich Elisha und Erik näher, gehen gemeinsam durch Abenteuer und Gefahren. Doch wird das zart geknüpfte Band gegen einen alten Fluch bestehen können?
Buchbeschreibung
Eine alte Legende.
Eine persische Prinzessin und ein maskierter Zauberer.
Zwei Welten, die sich nicht berühren – bis das Schicksal selbst dafür sorgt, dass die Dinge ihren vorbestimmten Lauf nehmen.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Historisch
Genres Belletristik » Historisch, Belletristik » Liebesromane, Fantasy » Sonstige
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B08DBNH6NC
Taschenbuch, ISBN 9798667688303
Rezensionsexemplare E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.