Titel Der Sohn des Grafen
Untertitel Der Kampf der Kräuterfrau
Autor Zacharias, Victor
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 443
Klappentext
Eine abenteuerliche Geschichte aus dem Mittelalter mit Aspekten eines Krimis.
Fürstentum Holstein im Jahr 1248
In einer dunklen Zeit wird der Grafensohn Michael zum Ritter ausgebildet. Er lernt Sophie kennen, die sich als Köchin der Burg verdingt, aber eigentlich lieber Heiltränke herstellen möchte. Am Rand des wilden Fernwaldes, bei der Kräuterfrau Elena, lernt sie die alten Rezepte. Dies ruft Gundberg Teschner, den Abt des hiesigen Klosters, auf den Plan. Er vermutet Ketzerei. Die Frauen müssen fliehen und flüchten in den Wald.
Währenddessen will der alte Willibald, als Erfinder und Alchemist der Burg, das alte Geheimnis des Steines der Weisen aufdecken. Ob er wohl Erfolg hat?
Willibalds Onkel stirbt unter mysteriösen Umständen. Er hinterlässt eine geheimnisvolle Botschaft. Bald tauchen in der Grafschaft gefälschte Silberbarren auf. Besteht hier ein Zusammenhang?
Ein verarmter Ritter versucht, ein neues Schwert mit gefälschtem Silber zu bezahlen. Ihm gelingt die Flucht. Der Herold des Fürsten kann anhand des Wappens einige verdächtige Ritter ausmachen. Eine Spur führt zu Ritter Grindel. Er steht im Verdacht, ein Raubritter zu sein.
weitere Infos: www.grafgreifenwald.de
Buchbeschreibung
Die Köchin der Burg Greifenwald interessiert sich mehr für Heiltränke. Dies wird ihr einigen Ärger einbringen.
Der Erfinder und Alchemist der Burg versucht, das Rätsel des Steines der Weisen zu lösen.
Sein Onkel stirbt unter seltsamen Umständen. Er hinterlässt ein Rätsel. In der Grafschaft tauchen gefälschte Silberbarren auf.
Weitere Infos finden sie hier:
www.grafgreifenwald.de
Leseprobe grafgreifenwald.de/wp- … /B1-Buchvorschau-Wordpress.pdf
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik » Historisch
Genres Krimi, Belletristik » Historisch
Geeignet für (Alter) von 10 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 9783752141160
E-Book (mobi), ASIN B08NH7XC7K
Taschenbuch, ISBN 9798643515685
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.