Titel Das Tor vorm Moor und hinterm Schatz
Autor Schimmelpfennig, Norbert
Veröffentlichung
Seiten 144
Klappentext
Der Familie Drickberg kommen in einer Krise die Erinnerungen des Vaters an ein Abenteuer aus seiner Kindheit zugute, als er mit zwei anderen Kindern in den Bergen einen Schatz suchte – und Steine, die magische Kräfte verleihen.
Buchbeschreibung
… hinterm Schatz, den sie erhalten können - je nachdem, wie sie ihn sich vorher verdient haben.
LOSE ADAPTION DES FRAU-HOLLE-MÄRCHENS
In einer Kleinstadt treibt ein Einbrecher sein Unwesen. Er wird BRAUSEBRECHER genannt, weil er überall, wo er einbricht, eine Brausetüte hinterlässt.
Familie DRICKBERG lebt ebenfalls dort;
Der Firma, in welcher der Vater arbeitet, geht es finanziell zunehmend schlecht, was auch dazu führt, dass die zwei Kinder von Gleichaltrigen eher geringschätzig behandelt werden.
Bei einem Computerspiel seines Sohnes fühlt sich der Vater an ein Erlebnis aus seiner Kindheit im trockenen Jahr 1976 erinnert, als er mit zwei weiteren Kindern im Moor ein Tor und drei Steine fand, die magische Kräfte verleihen …
Damals, als 11jähriger, befindet er sich auf einer Kur im Voralpenland. Dort lernt er den gleichaltrigen THOMAS ABERMANN, genannt THOMBI, kennen, sowie die 15jährige SUSANNE BOHNENJÄGER, genannt SIUSANNIA.
Alle drei sind wegen ihrer schlechten Körperhaltung auf Kur, Yxick ist zudem übergewichtig und naschsüchtig, während sich Siusannia ihre Magersucht nicht eingestehen will.
Wird dieser Schatz ihnen Wünsche erfüllen?
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Fantasy » Urban Fantasy
Genres Fantasy » Urban Fantasy
Geeignet für (Alter) von 10 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi), ASIN B0110ROOAI
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.