Titel Woge Liebelei
Untertitel Eine kleine Sammlung aus Dichtungen, Gedanken- und Liedtexten
Autor Moritz, Sebastian
Veröffentlichung
Seiten 122
Klappentext
Die naturgebundene Wahrnehmung lässt von ihren Grundzügen der Naturwelt ausgegangen, gegenüber den Handlungsausdrücken im menschlichen Leben wohl den größten aller Spielräume, den vielfältigsten Erscheinungsformen des Lebens eine wesentliche Bedeutung verleihen zu können.
Die, nicht zuletzt, besonders auf menschlicher Interpretation beruht, um für das eigene Handeln eine tiefere, gegenüber seiner Natur als Menschen wirklich sinngemäße Bedeutung finden zu können.
Es ist der Ausdruck des Lebens selbst. Wie er jedes Lebewesen umgibt, um in ihm eine eigene Bedeutung erkannt haben zu können, die nicht alleine auf der Interpretation jener Vorstellung begründet wurde, als Mensch selbst ohne sie nicht wahrgenommen worden zu sein. Und die sich von anderen im Wesentlichen also nicht schon alleine darin unterschieden haben kann, selbst nicht unberührt in ihrem eigenen Wesen, im Handeln und Denken von Grund auf verschieden gewesen zu sein.
Diesen Ausdruck, wie er sich zweifellos ohne das Menschliche in allen Dingen verliert, zur offenen Interpretation in sprachlichen Formen darzustellen, um so die Verbindung zwischen dem Wesentlichen des Natürlichen und den Formänderungen in der menschlichen Welt aufzuzeigen, es so sprachlich und gedanklich greifbarer zu machen, ist mitunter ausschlaggebend für die so entstandenen Texte gewesen.
Buchbeschreibung
Woge Liebelei: Diese kleine Sammlung umfasst eine bunte Mischung aus Dichtungen, Gedanken- und Liedtexten.
In ihrem selbst verwirklichten Sinne einer darstellenden Textkontur von den Dingen des Lebens, geprägt von ausgeglichener Vielfältigkeit, schafft sie so einen auf das jeweils inhaltliche Thema bezogenen Ausgleich, der zwischen naturgemäßer Intention und seinem im Wesentlichen zugehörigen inhaltlichen Zusammenhang der menschlichen Intention liegt, die für sich genommen kein Mensch alleine wahrnimmt.
Vom natürlichen Schauspiel in seinen verschiedensten Wesensausdrücken abgeleitet, werden die Liebe, Freude, Freundschaft, Glück und Leid, und Traum thematisiert. Die im Leben überdauern, sowie sie einander vergänglich erschienen sind.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Gedichte
Genres Gedichte
Geeignet für (Alter) von 16 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 9783753456775
Taschenbuch, ISBN 9783754307939
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Es sollte eine objektiv greifbare, und subjektiv anhand inhaltsbezogenen Darstellungen konstruktiv gestaltete Rezension zu erwarten sein, welche gleichermaßen nach Umfang als ernsthaft und somit lesenswert zu betrachten ist. Des Weiteren sollten Zwei Rezensionen auf ausgewählten Buchhandelsseiten und oder Literaturportalen wie "Lovelybooks" erscheinen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.