Titel Der Lückenbüßer
Untertitel Warum es den Größten nicht geben kann
Autor Lützenkirchen, Günter
Veröffentlichung
Seiten 70
Klappentext
Das Verhältnis des gläubigen Menschen zu Gott wird geprägt von einem personifizierten Gottesbild. Gott wird nicht als ein Wesen nicht von dieser Welt, sondern als Person, mit menschlichen Eigenschaften verstanden, mit der man reden, den man verehren, um Gnade bitten oder um Rat fragen kann. Günter Lützenkirchen beweist, dass es nach dem Stand der heutigen Erkenntnisse einen Gott mit menschlichen Eigenschaften nicht geben kann. Das „Wesen, nicht von dieser Welt“ ist also kein Wesen oder eine Person oder ein Schöpfer, sondern mit dem uns zur Verfügung stehenden Wortschatz ein „Nichts“; mehr bleibt nicht über.
Buchbeschreibung
Das Buch wendet sich an Leser, die eine Antwort auf die Frage suchen, gibt es einen persönlichen Gott oder gibt es ihn nicht. Es gibt einen umfassenden auch für Laien verständlichen Einblick in den heutigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und kommt zu dem Ergebnis, dass es einen personifizierten Gott nicht geben kann.
Ohne Polemik mit zulässigem Humor und einer glaubensunabhängigen positiven Einstellung zum Leben ist das Buch auch für gläubige Menschen lesenswert.
Leseprobe www.epubli.de/preview/113356
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Sachbuch
Genres Sachbuch
Geeignet für (Alter) von 10 bis 99
Erhältlich als
Taschenbuch, ISBN 978-3-754116-43-2
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.