Titel Federlos
Untertitel Der erste Vogelkrimi der Welt
Autor Krüger, Uwe Krüger, Jonas T.
Veröffentlichung
Seiten 380
Klappentext
Der Mord an einem Ornithologen gibt Kriminalkommissarin Karola Bartsch Rätsel auf: In einem Frankfurter Pharmaunternehmen liegt eine übel zugerichtete Leiche, daneben zuckt ein Ziegenmelker mit blutigem Schnabel. Exotische Vögel flattern hektisch in ihren Laborkäfigen und die zahlreichen verdächtigen Mitarbeiter verhalten sich nicht weniger seltsam. Während die Kommissarin und ihr Team in der Mainmetropole ermitteln, geht Ex-Drogenfahnder Karsten einen ganz anderen Weg. Er reist in die Vergangenheit des Opfers, bis er selbst zum Gejagten wird.
Buchbeschreibung
"Federlos" ist ein raffiniert konstruierter Kriminalroman, dessen Handlungsstränge auf einen überraschenden Höhepunkt hinführen. Ein spannender Science Thriller mit lebensnahen Charakteren und einem außergewöhnlichen Thema: ein Muss für alle Birder und Krimifreunde!
Über die Autoren: Uwe U. Krüger, aufgewachsen in der Mainmetropole, studierte Zoologie und Hydrologie und arbeitete für einen weltweit tätigen Zierfischgroßhändler. Heute lebt er mit seiner Familie auf dem Land und ist immer auf der Suche nach spannenden Krimi-Ideen.
Jonas T. Krüger wurde ebenfalls in der Goethestadt geboren, studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Botanik. Er lebt in Berlin und veröffentlicht Kinder- und Jugendbücher zu ökologischen Themen, Fantasy und Kriminalromane.
Die beiden Schriftsteller und Brüder haben sich zu einer Schreibkooperation zusammengetan, um ungewöhnliche Kriminalgeschichten im Bereich Science-Crime für ihre stetig wachsende Fangemeinde zu erschaffen.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Krimi » Regional
Genres Thriller, Krimi » Regional
Geeignet für (Alter) von 14 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub)
Taschenbuch, ISBN 979-8773661047
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.