Titel Nathaniel, Bewahrer der Koexistenz
Untertitel Bewahrer der Koexistenz
Autor Christ, Katja
Veröffentlichung
Seiten 320
Klappentext
Es gibt keine Werwölfe, dessen ist sich Nathaniel sicher. Dennoch scheint ein eben solcher, die Koexistenz zwischen Mensch und Vampir durch brutale Morde zu gefährden.
Buchbeschreibung
Nathaniel ist ein Geschöpf der Nacht. Er ist einer der ältesten Vampire, die auf der Erde wandeln. Seine Aufgabe: die anhaltende Koexistenz der Vampire mit den Menschen zu schützen. Als Special Agent O'Dell wird Nathaniel mit der Untersuchung von Morden beauftragt, um sicher zu stellen, dass Vampire den Vertrag mit den Menschen nicht brechen. Er jagt abtrünnige Vampire und führt sie ihrer Strafe zu.
Es ist ein grausamer Mord an einer Prostituierten, zu dem er gerufen wird. Doch was kümmert es die vampirische Führung, dass es bei dem einen nicht bleibt, dem ersten in einer Reihe von perversen Verbrechen an Menschen? Zumindest nicht, solange keine Vampire involviert sind. Niemand ahnt, dass diese Morde nur die Spitze einer Verschwörung darstellen, die den Frieden zwischen Menschen und Vampiren zerstören soll. Eine Verschwörung, die die ganze Welt und das System, das er zu schützen geschworen hat, bedroht. Und diese Morde zerren ihn und seine menschlichen Mitstreiter in den Mittelpunkt der Katastrophe. Wird Nathaniel die Welt vor Chaos und Zerstörung retten? Oder wird dies der letzte Fall in der glanzvollen Karriere von Special Agent O'Dell?
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Krimi
Genres Krimi
Geeignet für (Alter) von 16 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi), ASIN B08ZMK64XM
Taschenbuch, ISBN 978-3-756505-81-4
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi) Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.