Titel Historisches Magazin zum Buch: Ein Funke von Freiheit und Liebe - 1777
Autor Bouvier, Catherine
Veröffentlichung
Seiten 96
Klappentext
Das historische Magazin rund um das Jahr 1777 gibt Einblicke in das Leben am Versailler Hof, den Kampf um die Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien und das damalige Gesundheitswesen.
Buchbeschreibung
Die historischen Hintergründe zum Buch »Ein Funke von Freiheit und Liebe – 1777« und mehr.
Das Jahr 1777 war geprägt von Aufruhr, Umsturz und abgewendeten Katastrophen. Nicht nur in den amerikanischen Kolonien kämpften die Menschen um Freiheit, auch am Hof von Versailles musste die junge Königin Marie-Antoinette ihre Position behaupten. Ihre Kinderlosigkeit wurde zum Politikum und bedrohte die Stabilität Frankreichs.
In den Straßen von Paris häufte sich die Zahl der auf den Treppenstufen von Kirchen abgegebenen Kinder. Dem gegenüber stand ein straff organisiertes Netz an Findelhäusern, die sich um die Bildung und Erziehung der Waisen- und Findelkinder kümmerten. Mit diesem Thema eng verknüpft waren das damalige Gesundheitswesen und die Arbeit der Hebammen.
Wer mehr über den Versailler Hof, die amerikanische Politik der damaligen Zeit und das Leben der Findelkinder in Paris wissen will, öffnet mit dieser Lektüre ein kleines Fenster in die Vergangenheit.
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Sachbuch
Genres Sachbuch
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Erhältlich als
Taschenbuch, ISBN 978-3-756507-64-1
Rezensionsexemplare Taschenbuch
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen Kontakt aufnehmen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.