Titel Kristalladern
Autor Strunk, Patricia
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 440
Klappentext
Tödliche Kristalle. Blitzspeiende Drachen. Doch von der größten Gefahr wissen sie nichts.
Seit Generationen fristen die Ureinwohner der Insel Inagi ihr Leben als Sklaven in den Kristallminen der Gohari. Jetzt droht die Kristallenergie zu versiegen. Als die siebzehnjährige Ishira ihre besondere Verbindung zur Energie entdeckt, ahnt sie nicht, dass sie dadurch in den Kampf um die Zukunft ihrer Heimat hineingezogen wird. Plötzlich hat sie Visionen von den Drachen, die seit Jahren die Siedlungen bedrohen. Gibt es eine Verbindung zwischen ihnen und der Energie? Doch der einzige Mensch, dem sie sich anvertrauen könnte, ist der verbitterte Krieger Yaren, der die Drachen unbarmherzig jagt.
"Fantastisch und süchtig machend." Stella auf Amazon.de
"Wunderbarer Auftakt zu einer epischen Reise." Anna-Lena Spies auf Amazon.de
"Ein sehr vielschichtiges Buch, in dem die Figuren mehr sind als nur 'gut' und 'böse'." Caro auf Amazon.de
Buchbeschreibung
Erster Band der High-Fantasy-Trilogie "Inagi" um das Schicksal eines Inselreiches, bei der neben Drachenkämpfen, Sklavenaufständen und Intrigen auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Geeignet für Jugendliche und Erwachsene (all-age).
Leseprobe inagidasbuch.files.wordp … /kristalladern_leseprobe.pdf
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Fantasy
Genres Fantasy, Young & Adult
Geeignet für (Alter) von 13 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7380-0485-4
E-Book (mobi), ASIN B00L6L479W
Taschenbuch, ISBN 9783738645361
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Ja
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Mindestens 5 Rezensionen auf eigenem Blog veröffentlicht.
Eine Rezension muss zwingend auch bei Amazon erscheinen.
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.