Titel An schönen Tagen wie heute
Untertitel Momentaufnahmen und bemerkenswerte Vorfälle im Leben und Umfeld eines Gewalttäters
Autor Markau, Hermann
Veröffentlichung
Seiten 426
Klappentext
Lindholm, ein friesisches Dorf an der Nordseeküste in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Der neunjährige Joachim lebt hier, nachdem er mit seinen Eltern Hanna und Dethlef aus einem harmonischen Leben im Ruhrpott in die norddeutsche Heimat zurückgekehrt ist.
Er erlebt, wie seine Mutter und sein Vater sich entfremden und schließlich getrennte Wege gehen. Hanna, die es 1945 von Ostpreußen nach Schleswig-Holstein verschlagen hat, kann ihre Jugendliebe nicht vergessen, verlässt ihre Familie und macht sich auf die Suche nach ihrem Fritz.
Sein Vater findet bald eine neue Frau, die aber dem Jungen alles andere als ein gleichwertiger Ersatz für seine Mutter ist. Er entflieht seinem Zuhause und macht sich schließlich auf die Suche nach der Liebe seiner Mutter …
Wird Hanna ihre Jugendliebe wiederfinden?
Wird Joachim bei der Suche nach der Liebe seiner Mutter erfolgreich sein!
Buchbeschreibung
Wie der Untertitel des Buches bereits aussagt, geht es um die Schilderung eines Menschenlebens vor dem Hintergrund der Suche des jungen Protagonisten nach der Liebe seiner Mutter - nach Liebe überhaupt.
Die Flucht der Mutter aus Ostpreußen, ihre Flucht aus der Ehe, die traumatischen Erlebnisse des Jungen unter der Knechtschaft seiner Stiefmutter sind Eckpunkte dieses Entwicklungsromans, der eine Zeitspanne von fast 20 Jahren umfasst.
Leseprobe hermann-markau.jimdo.com/an-schönen-tagen-wie-heute/
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Belletristik
Genres Belletristik
Geeignet für (Alter) von 18 bis 99
Erhältlich als
E-Book (epub)
Taschenbuch, ISBN 978-1494717353
Rezensionsexemplare E-Book (epub)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Der Autor hat keine besonderen Voraussetzungen eingetragen.
Kontakt für Anfragen
[10,0/10 Pkt.] http://annaskleinebuecherwelt.blogspot.de/2015/ … eingetragen am 15. November 2015 22:16 Uhr (Originalrezension vergibt 5,0/5 Pkt.)
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.