Titel Talamadre: Gefährliches Spiel
Autor Brenner, Mila
Veröffentlichung
Dieses Buch ist Band 1 einer Reihe
Seiten 400
Klappentext
Manche Geheimnisse wurden begraben, um vergessen zu werden. Die junge Archäologin Holly Martin nimmt an ihrer ersten Ausgrabung in Ägypten teil. Ein rätselhafter Ruf führt sie immer wieder in die unterirdischen Tunnel und zu einer kleinen Schlangenabbildung. Als sie unwissend ein uraltes Wesen namens Satek befreit, entkommt Holly seiner Blutgier nur knapp mit dem Leben. Die grausame Erinnerung an das Erlebte lässt sie nicht mehr los und verfolgen sie bis in den Schlaf. Der charismatische James Wescott, Anführer des Talamadre Ordens, glaubt nicht an einen Zufall. Der Londoner bietet ihr seine Hilfe an und verspricht, sie zu beschützen. Trotz seiner verschlossenen Art fühlt Holly sich mehr und mehr von seinen faszinierend grünen Augen angezogen. Aber sie ahnt nicht, dass James eigene Gründe hat, Satek zu finden. Welches tödliche Spiel spielt Satek mit den Talamadre und kann Holly James wirklich vertrauen?
Buchbeschreibung
Gefährliches Spiel ist der magische Auftakt zu Mila Brenners romantischer Urban Fantasy Reihe: Order of the Talamadre.
Leseprobe www.neobooks.com/ … ebook-neobooks-AU3euuTvB2EitYJNqWbb
Indie/SP Ja
Jugendbuch Nein
Haupt-Genre Fantasy » Urban Fantasy
Genres Fantasy » Magie, Fantasy » Urban Fantasy
Geeignet für (Alter) von 18 bis egal
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-7380-3064-8
E-Book (mobi), ASIN B00ZDNITP2
Taschenbuch, ISBN 978-1514108338
Rezensionsexemplare E-Book (epub) E-Book (mobi)
Blog benötigt Nein
Voraussetzungen für Rezensionsexemplar
Eine Rezension sollte entweder auf einem eigenen Blog, bei Amazon, Thalia, Neobooks, Lovelybooks oder Goodreads erfolgen.
Eine Email mit Beleglink wäre super, denn ich freue mich ja auf eure Meinung. :)
Kontakt für Anfragen
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.